Kategorie: Allgemeinmedizin
Primärversorgungseinheiten (PVE)
Projekt Details
Ziele
Primärversorgungseinheiten (PVE) fungieren als erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem und gewährleisten eine umfassende, koordinierte und wohnortnahe Betreuung für alle Menschen in Wien. Dabei werden Pflege, Ordinationsassistenz und andere Gesundheitsberufe einbezogen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und der regionale Gesamtvertrag für Wien sehen einen umfangreichen Versorgungsauftrag sowie bedarfsgerechte Öffnungszeiten für PVE vor, wodurch die Möglichkeit zur Entlastung von Spitalsambulanzen geschaffen wird.
Umsetzung
Der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) für Wien sieht bis zum Jahr 2025 die Schaffung von insgesamt 36 PVE vor, die partnerschaftlich im Sinne der Landeszielsteuerung finanziert werden. Um das RSG-Ziel zu erreichen hat man sich mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer für Wien auf einen verbindlichen Stufenplan bei der Ausschreibung von PVE geeinigt.
Wichtige Impulse zur Attraktivierung und Förderung der Primärversorgung werden seit 2022 durch den Aufbaufonds der EU-Kommission (Recovery and Resilience Facility – RRF) gesetzt. 100 Millionen Euro fließen im Rahmen von direkten Förderungen an neue Gründer*innen von PVE sowie in zielgerichtete Maßnahmen zur Vernetzung, Information und Fortbildungen für alle in PVE tätigen Gesundheits- und Sozialberufe.
Status Quo
Die erste PVE wurde 2015 eröffnet und seither werden laufend weitere Einrichtungen eröffnet und ausgeschrieben.