Kategorie: Kinder- und Jugendversorgung

Kinderärztliche Versorgung an Wochenenden und Feiertagen

Projekt Details

Hintergrund

Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen stellt erfahrungsgemäß speziell in den Wintermonaten, aber auch unterjährig, an Wochenenden- und Feiertagen eine Herausforderung dar. Da die meisten Kinder- und Jugendfachärzt*innen nur ein begrenztes Kontingent an Öffnungsstunden werktags anbieten können, sind Spitalsambulanzen an den Tagesrandzeiten und Wochenenden stark ausgelastet. Besonders in Zeiten in denen vermehrt Infektionskrankheiten auftreten.

Ziele

  • Niederschwellige ambulanten Versorgung für Kinder und Jugendliche an Wochenenden und Feiertagen sicherstellen und weiterentwickeln
  • Entlastung überfüllter Spitalsambulanzen

Status Quo

An Wochenenden und Feiertagen haben durchschnittlich mind. drei über das Stadtgebiet verteilte Vertragsordinationen sowie Gruppenpraxen für Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder-PVE, ganzjährig von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, geöffnet.

Das Landeszielsteuerungsprojekt „Versorgung von Kindern und Jugendlichen an Wochenenden und Feiertagen“ ist seit vielen Jahren erfolgreich etabliert und wird laufend an die Bedürfnisse der Wiener Bevölkerung angepasst und stetig weiter entwickelt.