Kategorie: Fachversorgung/-beratung
Erstversorgungsambulanzen der Wiener Städtischen Kliniken
Projekt Details
Ziele
Patient*innenorientierte Versorgung am Best Point of Care durch zielgerichtete Zuordnung geeigneter ambulanter Patient*innen (Frequenzen) in die EVA.
Damit verbunden
- Optimaler (schonender) Einsatz von Personal und Infrastruktur ohne Überbeanspruchung von Diagnostik bei leichteren Fällen (entsprechend dem niedergelassenen Bereich)
- Zurückführung der Zentralen Notaufnahme an den Spitälern sowie der Fachambulanzen im AKH auf ihre Kernaufgaben
- Weitere Evaluierung der bereits in Betrieb gegangen EVA, um Erkenntnisse und Maßnahmen für den weiteren Betrieb, die Öffnungszeiten, das Leistungsportfolio u.ä. ableiten zu können.
Status Quo
Die Öffnungszeiten werden dabei bei manchen EVA in Abstimmung bedarfsorientiert angepasst, um auf erhöhte Patient*innenaufkommen zu reagieren.